Methodik: Visual and Computational Analytics
Überblick
Kern des Wissenschaftsfeldes sind interaktive und automatische Methoden für die Analyse von Daten, wie sie unter anderem von lebenden Systemen produziert werden. Es werden Modelle entwickelt und analysiert, welche die Dynamik solcher komplexen Systeme charakterisieren. Mit Hilfe dieser Modelle sind Vorhersagen und Zustandsschätzungen möglich. Das Wissenschaftsfeld umfasst die visuelle Datenanalyse und Informationsvisualisierung, Technologien für Interaktion und Immersion, Methoden der stochastischen Simulation, Werkzeuge der Verifikation sowie Methoden des maschinellen und statistischen Lernens für Modelle und Parameter.
Projekte
Laufzeit | Förderer | Thema |
---|---|---|
2018-2021 | EU | Advanced Visual and Geometric Computing for 3D Capture, Display and Fabrication (EVOCATION) |
2017-2021 | DFG | Modellierungssprachen für zellbiologische Systeme (LaCE), Teil SFB ELAINE |
2017-2021 | EU | Bayesian Agent-Based Population Studies: Transforming Simulation Models of Human Migration (BAPS) |
2018-2020 | DFG | Einheitliche Nutzungsschnittstelle für Visual Analytics (UniVA) |
2017-2020 | BMBF | Therapieprädiktion durch OCT und Patientendemographie in der Ophthalmologie (TOPOs) |
2017-2020 | DFG | Visuelles Editieren und Vergleich multivariater Graphen in interaktiven Multi-Display-Umgebungen (GEMS 2.0) |
2018-2019 | EFRE | Semantische Assistenz bei der Objekterkennung in Bewegtbildern (SEMA) |
2016-2019 | DFG | Visuelle Segmentierung und Labeling multivariater Zeitserien (VisSect) |
2016-2019 | DFG | Lernen von menschlichen Verhaltensmodellen für Aktivitätserkennung (TextToHBM) |
2007-2019 | Diehl Aerospace | Anwendung von Computergraphikmethoden, -theorien und -algorithmen für multifunktionale Cockpitdisplays |