Domäne: Economic, Organizational and Social Systems
Überblick
Die Betrachtung von ökonomischen Institutionen, von Organisationen und von sozialen Systemen mit Mitteln der Informatik zielt zum einen darauf ab, das Verhalten solcher Systeme zu verstehen, zu analysieren und vorherzusagen, als auch auf die Entwicklung von Steuerungsinstrumenten für solche Strukturen. Am Institut befassen wir uns in diesem Themenkomplex mit Fragen aus dem Bereich der Business Intelligence und des Enterprise Computing, mit Ansätzen aus dem Bereich der Computational Demography sowie mit dem maschinellen Verständnis kultureller Prozesse und mit digitalen Methoden zu ihrer Unterstützung.
Projekte
Laufzeit | Förderer | Thema |
---|---|---|
2020-2023 | BMBF | Entwicklung einer Ontologie für Kommunikations- u. Dienstleistungsplattform (eDEM-CONNECT) |
2019-2023 | DFG | Echtzeitfähiges Publish/Subscribe für das industrielle Internet-der-Dinge (RTiPS-4-IIoT) |
2020-2022 | EFRE | TBI - SensITWorks |
2020-2022 | EFRE | AnwendungsHUB KI und Data Science für das Land MV |
2019-2022 | BMBF | Neue Partizipationsformate zur integrierten Gestaltung von Produkt- und Arbeitsinnovationen durch die 'Community of Work' (PANIWO) |
2018-2022 | EFRE | Empowering Participatory Budgeting in the Baltic Sea Region (EmPaci) |