Domäne: Computational Biology
Überblick
Ziel der Computational Biology ist es, biologische Systeme oder Prozesse, die eine maschinelle Analyse erlauben, mit formalen Methoden zu beschreiben. Im Mittelpunkt der Forschung steht das Bestreben, biologische Systeme oder Prozesse besser verstehen zu können. Ziel der Modellentwicklung ist es, die relevanten Zusammenhänge des modellierten Systems zu erfassen, um am Ende den biologischen Prozess bestmöglich beschreiben zu können. Neben der Entwicklung von Modellen spielt die Durchführung und Interpretation von Simulationsstudien eine wichtige Rolle. Methodische Arbeiten umfassen die Entwicklung von Modellierungssprachen und Ausführungsalgorithmen sowie die Realisierung geeigneter Software.
Projekte
Laufzeit | Förderer | Thema |
---|---|---|
2017-2025 | DFG | Modelle für zellbiologische Systeme (MaCE ist Teil des Sonderforschungsbereiches ELAINE) |
2021-2023 | EFRE | Intelligent Radiological Assistant (IRA) |
2019-2023 | BMBF | Systemmedizinische Untersuchung des Melanoms und Autoimmunkrankheit (MelAutim) |