Zwei Beitäge auf dem 4. KuVS-Fachgespräch Network Softwarization angenommen

Auf dem 4. KuVS-Fachgespräch Network Softwarization wurden zwei Beiträge angenommen. 

Das Paper mit dem Titel "On Hard Realtime Traffic in Converged Time-Sensitive Networks" befasst sich mit hartem Echtzeitverkehr in konvergenten zeitsensitiven Netzen. Time-Sensitive Networking (TSN) erweitert IEEE-Ethernet um Echtzeitfähigkeiten und bietet standardisierte Unterstützung für mehrere Verkehrsklassen innerhalb eines gemeinsamen Netzwerks. Während TSN-fähige Geräte zunehmend verfügbar sind, ist die praktische Erfahrung mit der Verwaltung von Verkehr mit unterschiedlichen Echtzeitanforderungen in einer konvergenten Infrastruktur noch begrenzt. In diesem Beitrag geben wir Einblicke in die Hardware- und Softwarekonfiguration eines TSN-Testbeds, das für die Unterstützung von Datenströmen unterschiedlicher Kritikalität ausgelegt ist. In einer Evaluierung wenden wir verschiedene Methoden zur Isolierung von Datenströmen mit harten Echtzeitanforderungen von anderem Datenverkehr an und analysieren deren Auswirkungen auf Latenz und Jitter.

Das Paper mit dem Titel "Enhancing Security in Time-Sensitive Networks: Simulation and Evaluation of PSFP" befasst sich mit der Verbesserung der Sicherheit in zeitabhängigen Netzwerke und nimmt die Simulation und Bewertung des TSN-Standards Per-Stream Filterung und Policing (PSFP) vor. TSN-Standards statten Ethernet mit Echtzeit-Funktionen aus, die für Anwendungen wie industrielle Automatisierung und autonome Systeme entscheidend sind. Per-Stream Filtering and Policing wurde entwickelt, um Netzwerke zu sichern, indem unautorisierter oder bösartiger Datenverkehr unterdrückt wird. In diesem Beitrag werden die Sicherheitsfunktionen von PSFP beschrieben, wobei der Schwerpunkt auf der Abwehr von Angriffen wie Frame Injection liegt. Mit Hilfe von OMNeT++-Simulationen validieren wir die Effektivität von PSFP bei der Filterung injizierter Frames auf der Grundlage von Stream-Parametern und demonstrieren damit seine Relevanz für den robusten TSN-Einsatz in kritischen Umgebungen.


Zurück zu allen Meldungen