Dr. Anne Schwerk promovierte an der Charité im Bereich Neurowissenschaften, wo sie den Nutzen von Stammzellbehandlungen bei der Parkinson-Krankheit analysierte. Nach langjähriger Tätigkeit in den Lebenswissenschaften arbeitete sie am Deutschen Forschungszentrum für KI an der Schnittstelle von KI und Medizin mit den Schwerpunkten Echtzeitdatenanalyse, komplexe Ereigniserkennung und multimodale Vorhersagemodelle. Derzeit arbeitet sie bei CENTOGENE als KI-Projektmanagerin, wo sie die Implementierung von ML-Techniken für die Suche nach Biomarkern und die Interpretation von Multi-omics und hochdimensionalen Daten leitet.
Das Seminar wird in hybrider Form auf Englisch stattfinden.
Wir bitten um Anmeldung zur Präsenzveranstaltung bzw. zur Übermittlung der Zoom-Einwahldaten per E-Mail bei Herrn Hillemanns (maximilian.hillemanns@uni-rostock.de).
Dr. Anne Schwerk, Firma CENTOGENE: Seminar zum Thema "Explainability in Machine Learning"
Institut für Informatik
Zurück zu allen Veranstaltungen