Zum 01. Oktober 2024 wurde Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Stefan Oehmcke an der Fakultät als Juniorprofessor für „Visual and Analytic Computing in Ocean Technologies“ (VACOT) berufen. In seiner Antrittsvorlesung stellte er seine bisherigen Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens vor. Gleichzeitig skizzierte er seine künftigen Ziele und Forschungsschwerpunkte im Rahmen der Juniorprofessur.
Im Fokus seiner Arbeit steht die Entwicklung effizienter multimodaler maschineller Lernmethoden zur Analyse komplexer maritimer Datensätze sowie der Einsatz von KI für modellbasierte Simulationen und das Verständnis mariner Prozesse. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Nutzung der räumlichen und zeitlichen Struktur von maritimen Daten, insbesondere zur Entwicklung neuer Verfahren des maschinellen Lernens. Ziel ist es, durch innovative Technologien eine nachhaltige Umweltnutzung und eine zukunftsfähige Gesellschaft zu fördern.
Antrittsvorlesung Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Stefan Oehmcke
Zurück zu allen Meldungen